- Steckerfertig, ohne sich Sorgen wegen möglicher Überhitzung zu machen.
- Zuverlässiger, störungsfreier Betrieb auch im Schlürfbetrieb.
- Pumpen mit eingebauter AquaTronic-Einheit korrigieren selbstständig eine falsche Phasenfolge und stellen damit die korrekte Drehrichtung des Laufrades sicher.
- Baukastensystem für einfachere Wartung und leichtere Umwandlung der Pumpe für verschiedene hydraulische Anforderungen. Pumpen mit eingebauter AquaTronic können schnell und ohne Demontage überprüft werden.
- XJ 80 ND Normaldruckausführung, 3-Phasen
- XJ 80 ND AT* Normaldruckausführung, 3-Phasen
- XJ 80 LD Niederdruckausführung, 3-Phasen
- XJ 80 LD AT* Niederdruckausführung, 3-Phasen
- XJ 80 HD Hochdruckausführung, 3-Phasen (nur 60 Hz)
- XJ 80 HD AT* Hochdruckausführung, 3-Phasen (nur 60 Hz)
- XJ 80 SD Hochdruckausführung, 3-Phasen
- XJ 80 SD AT * Hochdruckausführung, 3-Phasen
Gewicht: ND/LD: 63 kg (139 lb), SD: 78 kg (172 lb)
*AquaTronic: Eingebaute elektronische Pumpenregelung.
Installation mit Plug-and-Pump
Einfach anschliessen, ohne sich Sorgen wegen möglicher Überhitzung zu machen. Der eingebaute Motorschutz und die Thermalsensoren schützen den Motor vor Überhitzung. Pumpen mit eingebauter AquaTronic-Einheit korrigieren selbstständig eine falsche Phasenfolge und stellen damit die korrekte Drehrichtung des Laufrades sicher.
Zuverlässiger und störungsfreier Betrieb
Das doppelwandige Aussengehäuse und die gute Wärmeableitung ermöglichen einen Dauerbetrieb der Pumpe auch im Schlürfbetrieb – oder bei Trockenlauf –, ohne dass dabei der Motor beschädigt wird. Das Pumpendesign, die robuste Konstruktion und äusserst hochwertige Materialien sorgen für hohe Verschleissfestigkeit.
Servicefreundlichkeit
Das Baukastensystem der Pumpenbaureihe senkt die Kosten bei maximaler Pumpenverfügbarkeit und reduzierter Ersatzteillagerung. Dank der eingebauten Service-Software der AquaTronic-Einheit kann der Zustand der Pumpe schnell und ohne Demontage überprüft werden.
Spart Energie und schont die Umwelt
Der hocheffiziente Motor und die Hydraulik mit verbessertem Wirkungsgrad wurden mit neuen verbesserten Leichtlauflagern kombiniert, um Leistungsverluste zu senken. Damit erzielen Sie niedrige Energiekosten und minimieren CO2-Emissionen. Im Ölgehäuse wird zur leichteren Kontrolle umweltfreundliches Weissöl verwendet.
Elektrische Tauchmotorpumpe | XJ 80 |
Maximale Tauchtiefe | 20 m |
Schutzart | IP 68 |
Max. Temperatur des Fördermediums bei max. Leistung und Dauerbetrieb | 40 ºC |
Max. Dichte des Fördermediums | 1.100 kg/m3 |
pH-Wert des Fördermediums | 5–8 |
Sieböffnung | 7,5 x 22 mm |
Max. Anzahl Anläufe | 30/h |
Nennleistung P2 | 8,3 kW |
Drehzahl | 2.920 1/min |
Anschlussleitung | 20 m, Typ H07RN8-F |
Elektrische Tauchmotorpumpe | XJ 80 |
Maximale Tauchtiefe | 20 m |
Schutzart | IP 68 |
Max. Temperatur des Fördermediums bei max. Leistung und Dauerbetrieb | 40 ºC |
Max. Dichte des Fördermediums | 1.100 kg/m3 |
pH-Wert des Fördermediums | 5–8 |
Sieböffnung | 7,5 x 22 mm |
Max. Anzahl Anläufe | 30/h |
Nennleistung P2 | 9,8 kW |
Drehzahl | 3.520 1/min |
Anschlussleitung | 20 m, Typ H07RN8-F |
Elektrische Tauchmotorpumpe | XJ 80 |
Maximale Tauchtiefe | 65 ft |
Schutzart | IP 68 |
Max. Temperatur des Fördermediums bei max. Leistung und Dauerbetrieb | 104ºF |
Max. Dichte des Fördermediums | 0,0397 lb/Zoll3 |
pH-Wert des Fördermediums | 5–8 |
Sieböffnung | 5/16” x 7/8” |
Max. Anzahl Anläufe | 30/h |
Nennleistung P2 | 13 hp |
Drehzahl | 3.520 1/min |
Anschlussleitung | 65 ft Typ AWG |