Der Rahmenvertrag macht Sulzer auch in Zukunft zu einem bevorzugten Lieferanten von Veolia. Er baut auf früheren Lieferantenvereinbarungen für einzelne Geschäftsbereiche und auf der laufenden Zusammenarbeit für Stromerzeugung und für kohlenstoffarme Kraftstoffe auf. Die Vereinbarung gilt auf Gruppenebene und hat damit eine breitere Zielgruppe innerhalb des Unternehmens als bisher. Insbesondere können Tochtergesellschaften und Unternehmen, die an Veolia beteiligt sind, nun auch von den fortschrittlichen Wasseraufbereitungsanlagen von Sulzer profitieren und so ihre betriebliche Effizienz und die Leistung zu steigern.

Alessandro Bertuzzo, Global Head of Sales des Wasser- und Industriebereichs bei Sulzer, sieht die Vereinbarung als Beginn einer spannenden Partnerschaft: "Diese Vereinbarung gibt uns den formellen Rahmen, um gemeinsam an einer höheren Energieeffizienz, weniger Abfall, besserer Wassernutzung und der allgemeinem Dekarbonisierung zu arbeiten. Wir haben eine umsetzbare gemeinsame Vision, die dank des gemeinsamen Know-hows unserer beiden Unternehmen unseren Kunden einen Mehrwert bieten wird."
 

Dieses Dokument kann zukunftsbezogene Aussagen enthalten, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, wie zum Beispiel Voraussagen von finanziellen Entwicklungen, Marktentwicklungen oder Leistungsentwicklungen von Produkten und Lösungen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen können sich ändern, und die effektiven Ergebnisse oder Leistungen können aufgrund bekannter oder unbekannter Risiken oder verschiedener anderer Faktoren erheblich von den in diesem Dokument gemachten Aussagen abweichen.

Mehr erfahren

  • Sulzer unterstützt Guinness-Weltrekord in der landwirtschaftlichen Wasseraufbereitung
    16. Juli 2024
    Sulzers energieeffiziente Lösungen treiben Kreislaufprozesse in der grössten Wasseraufbereitungsanlage der Welt voran. Mit einer Kapazität von bis zu 7,5 Millionen Kubikmetern pro Tag bereitet die ägyptische New Delta Treatment Plant landwirtschaftliches Drainagewasser und Abwässer aus der Region zur Wiederverwendung auf. Das in der Anlage produzierte saubere Wasser wird zur Bewirtschaftung von 1,2 Millionen Hektar Ackerland eingesetzt. Sulzers integrierte Lösungen und Expertise helfen bei der Aufbereitung von Wasser, das über einen 120 km langen Wasserweg geleitet wird, um ein nachhaltiges Wassermanagement und die Ernährungssicherheit in der Region zu unterstützen.

Ihre Ansprechpartner

Medienkontakt

Marlène Betschart

Head Corporate Communications


Sulzer Management Ltd

Neuwiesenstrasse 15

Switzerland

Produktanfragen

Flow Division


Sulzer Management Ltd

Neuwiesenstrasse 15

Switzerland

Kontaktieren Sie uns