PLA-Biokunststoffe werden bereits in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Dank der Technologie von TripleW kann PLA nun vollständig aus Lebensmittelabfällen hergestellt werden – eine Alternative zur Herstellung mit fossilen Rohstoffen und als Mittel gegen Lebensmittelverschwendung. Der neue Biokunststoff wird aus Nebenströmen der Lebensmittelindustrie hergestellt, wie zum Beispiel mit Ausschussware der Backindustrie oder aus nicht mehr konsumierbaren Nahrungsmitteln. Der ökologische Fussabdruck der Lebensmittelindustrie kann so erheblich reduziert werden.
"Dass wir TripleW bei der Validierung und dem Scale-up ihrer aus Lebensmittelabfällen produzierten Milchsäure unterstützen konnten, sehen wir als Meilenstein in der Geschichte der Entwicklung von Biokunststoffen. Wir sind überzeugt, dass die Industrie stark von der Verwendung verschiedener Rohstoffe für Biopolymere profitieren wird, und freuen uns auf die Implementierung dieses Prozesses in grösserem Massstab", sagt Virginie Bellière-Baca, Global Head Technology & Innovation bei Sulzer.