- Hohe und steuerbare Wärmeübergangsraten
- Hohe Umwandlungsrate und Reduzierung von Nebenprodukten
- Kein inertes System oder Lösungsmittel erforderlich
- Dauerhaft gleichmässige Produktqualität durch ausgezeichnete Kontrolle des Temperatur-Zeit-Verlaufes
- Unterdrückung von Nebenreaktionen
- Keine Totzonen; daher wird ein schneller Übergang der Produkte und Prozessbedingungen ermöglicht
- Keine rotierenden Teile, daher minimierte Wartungskosten
- Geringer Energieverbrauch, daher allgemein niedrige Betriebskosten
Polymerproduktion
Reibungslose und effiziente Wärmeübertragungslösungen für die Polymerproduktion
Sulzer liefert seit mehr als zwei Jahrzehnten Schlüsselkomponenten und rahmenmontierte Systeme für die Produktion von verschiedenen Polymerarten. 
                        - Polystyrol (PS)
- Polymilchsäure (PLA)
- Expandierbare Polystyrole (EPS)
- Entgasung
					
						Kernkomponenten
						
	
        
            
				
		
	
 
					
				
				Schlüsselkomponenten unserer Technologiepakete zur Polymerproduktion
- SMX, SMX plus, SMV, CompaX statische Mischer für
    - Beimischung von Katalysatoren und Initiatoren in Reaktionslösungen
- Beimischung niedrigviskoser Additive in Polymerschmelzen
- Masterbatch-Beimischung in Polymerschmelzen
- Mischen/Verbinden von zwei Polymeren
- Dispersion von nichtlöslichen Komponenten in Polymerschmelzen
- Homogenisierung von Polymerschmelzen
 
- SMR Wärmetauscher / Reaktoren für
    - Exothermische Reaktion
        - Kreislaufreaktion
- Pfropfenströmungsreaktion
 
- Kühlung der Polymerschmelze
 
- Exothermische Reaktion
        
- SMXL Wärmetauscher für
    - Entgasung von Polymeren
- Erwärmung von Polymerlösungen
 
Komplettsysteme sind verfügbar für die Produktion von
- EPS (Expandierbare Polystyrole)
- PLA (Polymilchsäuren)
					
						Polymer-Anwendungsspektrum
						
	
        
            
				
		
	
 
					
				
				Wir bieten Ihnen Komponenten zum Verarbeiten der folgenden Polymere
- Klebstoffe
- Zellulosefasern
- EPM/EPDM
- EPS
- LLDPE, LDPE, HDPE
- PBT, PB, PBS, PIB
- PET
- PLA
- PMMA
- Polyamid (PA, PA6)
- Polycarbonat
- Polypropylen
- PP
- POM
- PS (GPPS/HIPS)
- PUR
- PVAC
- SAN/ABS
- Silikonelastomere
- Silikonöle
- Silikonpolymere
- Viskose
					
						Reaktionstechnik
						
	
        
            
				
		
	
 
					
				
				Reaktionstechnik
- Schnelle Übergangszeit durch hervorragendes Pfropfenströmungsverhalten und dadurch hohe Erträge und Produktivität
- Einfache Kontrolle exothermer Reaktionen durch grosse, volumenunabhängige Wärmetauschoberfläche, auch im grossen Massstab, sorgt auch in kritischen Situationen ( zum Beispiel Stromausfall) für hohe Betriebssicherheit
- Sichere Bedienung (keine Gasphase, daher kein Explosionsrisiko in der Anlage)
- Niedrige Scherraten und daher reduzierter Produktzerfall (ermöglicht beispielsweise eine sehr gosse „Rubber Efficiency“ bei Polymeren mit verbesserter Schlagzähigkeit)
- Durch den Verzicht auf bewegliche Teile ist keine Wartung nötig, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.
					
						Entgasungstechnologie
						
	
        
            
				
		
	
 
					
				
				Entgasungstechnologie
- Niedrigster Restmonomergehalt (niedrigere Zugangsschranke für Lebensmittelanwendungen)
- Einfach, mit minimaler rotierender Ausrüstung, daher leicht zu warten bei niedrigen Betriebskosten
- Effizient, daher geringer Energieverbrauch für niedrige Betriebskosten
- Schonende Produktbehandlung ermöglicht höchste Produktqualität (niedrigster Oligomergehalt, optimale Transparenz, keine schwarzen Flecken) für Höchstpreise am Markt
					
						Mischen
						
	
        
            
				
		
	
 
					
				
				
		Mischen von Additiven in der Polymerschmelze
- Grösste Energieeffizienz (eine Grössenordnung niedriger als bei dynamischen Systemen) spart Betriebskosten
- Hohe reproduzierbare Qualität durch gut definierte Mischungen minimiert die Stillstandszeit Ihrer Anlage
- Durch den Verzicht auf bewegliche Teile ist keine Wartung nötig, was zu niedrigeren Betriebskosten führt
Polymer team
 
                