Medienmitteilung
12. Juli 2022Sulzer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021
Sulzer hat einen gesonderten Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht und unterstreicht damit erneut, welchen Stellenwert das Thema Nachhaltigkeit für das Unternehmen hat. Zu den Highlights des Berichts zählen die Senkung der CO2-Äquivalent-Emissionen um 25 Prozent im Berichtsjahr sowie eine um das Fünffache gesteigerte Nutzung von kohlenstoffarmer Energie.
Sulzer ist damit auf bestem Weg, sein Nachhaltigkeitsziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.
Grundlage des in dieser Woche veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts von Sulzer ist die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Diese Strategie stützt sich auf vier Säulen: Minimierung des eigenen CO2-Fussabdrucks; Ermöglichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft durch unsere Produkte und unsere Beiträge zur Kreislaufwirtschaft; Engagement unserer Mitarbeitenden und Communities für den Aufbau einer integrativeren und nachhaltigeren Zukunft; und Unternehmensführung (Governance) in Übereinstimmung mit den besten Praktiken und Standards.
Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts und den darin aufgeführten Erfolgen stellt Sulzer wiederholt die strategische Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales und Governance) für das Unternehmen unter Beweis. Zu diesen Erfolgen zählt unter anderem die Senkung der CO2-Äquivalent-Emissionen um 25 Prozent im Berichtsjahr – und das bei steigendem Bestellungseingang und Umsatz sowie einer Profitabilität in Rekordhöhe. Um dies zu erreichen, hat Sulzer eine unternehmensweite Initiative zur Dekarbonisierung des eigenen Energieverbrauchs angestossen, die zu einer Senkung des Verbrauchs an fossilen Brennstoffen um 34 Prozent und zu einer beeindruckenden Steigerung der Nutzung nicht fossiler Energiequellen um das Fünffache geführt hat.
Armand Sohet, Chief Human Resources Officer und Chief Sustainability Officer von Sulzer, kommentiert: „Dieser Nachhaltigkeitsbericht verdeutlicht einmal mehr unsere Vorreiterrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und der Berücksichtigung von ESG-Kriterien im gesamten Unternehmen. Ich bin sehr stolz auf das, was unser Team seit der Einführung unserer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht hat. Wir sind damit auf gutem Weg, unser Ziel einer Emissionsreduzierung um 30 Prozent bis 2030 zu übertreffen, und bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden.”
Details finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2021 von Sulzer
Grundlage des in dieser Woche veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts von Sulzer ist die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Diese Strategie stützt sich auf vier Säulen: Minimierung des eigenen CO2-Fussabdrucks; Ermöglichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft durch unsere Produkte und unsere Beiträge zur Kreislaufwirtschaft; Engagement unserer Mitarbeitenden und Communities für den Aufbau einer integrativeren und nachhaltigeren Zukunft; und Unternehmensführung (Governance) in Übereinstimmung mit den besten Praktiken und Standards.
Mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts und den darin aufgeführten Erfolgen stellt Sulzer wiederholt die strategische Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales und Governance) für das Unternehmen unter Beweis. Zu diesen Erfolgen zählt unter anderem die Senkung der CO2-Äquivalent-Emissionen um 25 Prozent im Berichtsjahr – und das bei steigendem Bestellungseingang und Umsatz sowie einer Profitabilität in Rekordhöhe. Um dies zu erreichen, hat Sulzer eine unternehmensweite Initiative zur Dekarbonisierung des eigenen Energieverbrauchs angestossen, die zu einer Senkung des Verbrauchs an fossilen Brennstoffen um 34 Prozent und zu einer beeindruckenden Steigerung der Nutzung nicht fossiler Energiequellen um das Fünffache geführt hat.
Armand Sohet, Chief Human Resources Officer und Chief Sustainability Officer von Sulzer, kommentiert: „Dieser Nachhaltigkeitsbericht verdeutlicht einmal mehr unsere Vorreiterrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft und der Berücksichtigung von ESG-Kriterien im gesamten Unternehmen. Ich bin sehr stolz auf das, was unser Team seit der Einführung unserer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht hat. Wir sind damit auf gutem Weg, unser Ziel einer Emissionsreduzierung um 30 Prozent bis 2030 zu übertreffen, und bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden.”
Details finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2021 von Sulzer
Dieses Dokument kann zukunftsbezogene Aussagen enthalten, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, wie zum Beispiel Voraussagen von finanziellen Entwicklungen, Marktentwicklungen oder Leistungsentwicklungen von Produkten und Lösungen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen können sich ändern, und die effektiven Ergebnisse oder Leistungen können aufgrund bekannter oder unbekannter Risiken oder verschiedener anderer Faktoren erheblich von den in diesem Dokument gemachten Aussagen abweichen.
Ihre Ansprechpartner
Media relations
Marlène Betschart
Head Corporate Communications
Sulzer Management Ltd
Neuwiesenstrasse 15
Switzerland
Investor relations
Thomas Zickler
Chief Financial Officer
Sulzer Management Ltd
Neuwiesenstrasse 15
Switzerland