Mit laufenden Investitionen in die Anlagen von über CHF 360 Millionen umfasst die Vereinbarung die Lieferung von mehr als 600 Ausrüstungsgegenständen, die ab dem 1. Halbjahr 2026 in Produktionsanlagen für Ethanol, DDGS (Distiller's Dried Grains with Solubles), Maisöl und erneuerbare Energien installiert werden. Die Hochleistungs-Industrieanlagen werden zur Verarbeitung der Rohstoffe eingesetzt, die zur Herstellung erneuerbarer Produkte verwendet werden. Bis 2027 sollen die neuen Anlagen die gesamte Verarbeitungskapazität von Inpasa auf 16 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen.

Die Prozesspumpen und Rührwerke von Sulzer sind auf hohe Zuverlässigkeit, niedrigen Energieverbrauch und optimierte Leistung im Dauerbetrieb ausgelegt. So tragen sie direkt zu niedrigeren Betriebskosten, der Betriebsbereitschaft der Anlage und zu einem reduzierten ökologischen Fussabdruck bei – wichtige Punkte für Inpasa bei der Skalierung ihrer nachhaltigen Energieproduktion.

«Diese Vereinbarung stärkt die strategische Partnerschaft zwischen Sulzer und Inpasa», sagte Mathias Pruessing, Divisionsleiter Flow bei Sulzer. "Wir sind stolz darauf, Inpasa in ihrem Wachstum und bei der Innovation im Bioenergiesektor zu unterstützen. Inpasa kann damit Emissionen fossiler Brennstoffe reduzieren und die Energiewende in Brasilien beschleunigen."

Renato Teixeira, Kommunikations- und Marketingdirektor von Inpasa, sagte: "Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Meilenstein in unserem Engagement für operative Exzellenz und Nachhaltigkeit. Die Technologie von Sulzer wird uns dabei helfen, die brasilianische Infrastruktur für erneuerbare Energien zu stärken, um unsere Produktions- und gleichzeitig unsere Umweltziele zu erreichen."

Dieses Dokument kann zukunftsbezogene Aussagen enthalten, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, wie zum Beispiel Voraussagen von finanziellen Entwicklungen, Marktentwicklungen oder Leistungsentwicklungen von Produkten und Lösungen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen können sich ändern, und die effektiven Ergebnisse oder Leistungen können aufgrund bekannter oder unbekannter Risiken oder verschiedener anderer Faktoren erheblich von den in diesem Dokument gemachten Aussagen abweichen.

 

Ihre Ansprechpartner

Medienkontakt

Marlène Betschart

Head of Communications


Sulzer Management Ltd

Neuwiesenstrasse 15

Switzerland

Investor Relations

Flow Division


Sulzer Management Ltd

Neuwiesenstrasse 15

Switzerland

Kontaktieren Sie uns