Langlebige Stufengehäusepumpen für thermische Kraftwerke
Die ME-Pumpe ist speziell für den Einsatz als Speisewasserpumpe in thermischen Kraftwerken konzipiert. Die Pumpen sind für einen hocheffizienten Betrieb über einen langen Zeitraum optimiert, wodurch die Betriebs- und Wartungskosten gesenkt werden.
Optimierte Labyrinthkonstruktion ermöglicht eine hohe Effizienz und ein gutes Rotordynamikverhalten
Geschmiedete Wellen mit niedrigem Länge zu Durchmesserverhältnis (L/D) ermöglichen einen stabilen Betrieb ohne kritische Drehzahlprobleme und vermindern das Vibrationsniveau.
Ringnuten für eine erhöhte radiale Steifigkeit, reduzierte Auswirkung auf die Rotorschwankungen und ein gutes Rotordynamikverhalten
Wirbelbrecher am Ausgleichskolben, wodurch die Rotorstabilität erhalten bleibt, selbst wenn die internen Spiele bereits Verschleissspuren zeigen.
Optimierte Wellendichtungskonstruktion mit Mantelkühlung und Gleitringdichtung: Kein Vorwärmen erforderlich
Hauptanwendungen
Hauptspeisewasserpumpe in thermischen Kraftwerken
Anfahrspeisewasserpumpe in thermischen Kraftwerken
Doppeltes Sauglaufrad in der ersten Stufe, auch für kleine Grössen erhältlich
Aufgeschrumpfte Laufräder mit Passfedern zur Drehmomentübertragung und geteiltem Ring zur Schublastaufnahme
Die Pumpen sind mit einem Entlastungskolben mit aufgeschrumpftem Axiallagerteller und einer Ölpresspassung versehen, um eine Beschädigung während transienter Betriebsbedingungen zu verhindern.
Gleitlager mit vier Zapfen gewährleistet eine hohe Steifigkeit und Dämpfung, wodurch die Auslenkung der Welle minimiert wird.
Vollwertiges, doppelt wirkendes Kippsegmentlager
Aufgeschrumpfte Kupplung mit Ölpresspassung, mit parallellem oder konischem Sitz
Speisewasserpumpen (FWP) pumpen das Speisewasser vom Entgaser durch die HP-Vorwärmer zum Kessel. Das Hauptmerkmal einer Speisewasserpumpe ist ihre grosse Förderhöhe.
Sulzers umfangreiches Produktportfolio zur Maximierung der Leistung und Betriebssicherheit Ihres Kraftwerks für festen organischen Biomasse-Kraftstoff, Biomasse-Kraftwerks für feste Kraftstoffe aus kommunalen und industriellen Abfällen oder biomassebefeuerten Kraftwerks für flüssige oder gasförmige organische Kraftstoffe.
Es werden sowohl die Investitionskosten als auch die Lebenszykluskosten bei der Konstruktion der optimalen Pumpe in Betracht gezogen, denn nur eine optimierte Hydraulikkonstruktion garantiert maximale Effizienz.
Die Pumpen der M-Serie haben einen modularen Aufbau, wodurch Sulzer in der Lage ist, die effizienteste Lösung für die Anforderungen der Kunden zu finden.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wenden Sie sich an unser Fachpersonal, um Ihre optimale Lösung zu finden.