- Die Kartuschendichtung bildet eine stabile Einheit mit eigener Wellenschutzhülse, Befestigungsflansch, Dichtungsflächen, Federn und allen notwendigen O-Ringen, Dichtungsringen und Befestigungsschrauben.
- Die Dichtung ist durch Schrauben und Muttern, die Befestigungsnuten (4 x 90 °) verwenden, am Gehäusedeckel befestigt. Die Wellenhülse mit den rotierenden Gleitringen ist durch das Laufrad an der Welle befestigt.
Technische Daten/Materialalternativen
COM1 | COM1Q | COM2 | |
P max | 16 bar/232 psi | 16 bar/232 psi | 16 bar/232 psi |
V max | 25 m/s/82 ft/s |
25 m/s/82 ft/s | 25 m/s/82 ft/s |
T max |
125 °C/257 °F |
140°C/284°F | Bis zu 180°C/355°F |
Dichtungsflächen |
SiC/SiC, C/SiC | SiC/SiC-SiC/SiC SiC/SiC-C/SiC | SiC/SiC-SiC/SiC SiC/SiC-C/SiC |
O-Ringe |
EPDM, FKM | EPDM, FKM | EPDM, FKM |
Andere Teile |
AISI 316, AISI 329 | AISI 316, AISI 329 | AISI 316, AISI 329 |